Am Samstag, 10.Oktober 2020 beginnt endlich die neue Saison. Hoffen wir, dass alle Spiele in dieser schwierigen Zeit stattfinden können und alle Gesund bleiben.
Die ersten Männer spielen Auswärts beim KV Riederwald ihr erstes 120 Kugel Pflichtspiel in der Gruppenliga im HKBV und sind natürlich der Favorit. Wenn sie ihr Potenzial abrufen können, sollte der KV kein Problem darstellen. Die Bahnen sind bekanntlich nicht leicht zu Spielen, aber das sollte auch der Ansporn für ein gutes Ergebnis sein.
Die zweite Vertretung spielt in dieser Runde in der Bezirksliga im Bezirk 1 mit einer 4er Mannschaft 100 Kugel. Gleich geht es zu einem überaus Unbequemen Gegner, zu EK Mainaschaff. Die Bahnen am "Eller" sind schön zu spielen wenn man Energisch und Konzetriert auftritt. Schaun mer mal was der Samstag bringt.
Allen Mannschaften "GUT HOLZ" und wir wünschen uns, dass alle Gesund bleiben.
Die Abteilungsleitung freut sich, dass wir in dieser schwierigen Zeit uns einmal wieder Treffen und Feiern können.
Am Freitag den 25. September grillen wir am Hösbacher Grillplatz "Am Mühlstück". Ab 17 Uhr soll die Sause beginnen.
Wer was zur Beilage mitbringen möchte kann das gerne tun, aber bitte mit Gerda absprechen. Das Grillgut und Trinken besorgt die Abteilungsleitung. Am Grillplatz sind Parkplätze, Toiletten, Behinderten WC, eine Halle zum Sitzen, Kinderspielplatz, Klettergeräte usw. vorhanden.
Der Grillplatz "Mühlstück" ist am Hundeplatz Hösbach, nach diesem Wegweiser sind auch die Parkplätze, direkt am Radweg an der Einhausung. Freuen wir uns auf einen schönen Abend, bei Hoffentlich noch tollem Spätsommer-Wetter.
Bitte beachtet die Hygienevorschriften, mit Mundschutz, Abstand usw. Danke
Spielpläne Frauen und 1. Männer.
Frauen Hessenliga 120 Wurf.
1. Männer Gruppenliga 120 Wurf
ACHTUNG: Erster Spieltag Rot
2 Männer Bezirksliga Herren 100 Wurf 4er Mannschaften
Achtung: Erster Spieltag 2. Mannschaft ist am 10.10.2020, im Plan Rot.
3. Mannschaft Mix KVA Liga 1
https://www.hkbv-ev.de/fileadmin/inhalte/classic/dokumente/Bezirk_1/Spielplaene/20_21/kva-liga1.pdf
Das aktuelle Geschehen in und die behördlichen Allgemeinverfügungen für einige Landkreise bzw. kreisfreien Städte ermöglichen derzeit keinen regulären Wettkampfbetrieb bzw. ist dieser teilweise verboten. Aus diesem Grund sieht sich der Sektionsvorstand gezwungen den Saisonstart vom Wochenende 05./06.09. auf den 10./11.10. zu verschieben.
Mangels Ausweichterminen muss daher auch der Classic-Club-Pokal (CCP) und die Hessische Vereinsmannschaftsmeisterschaft (HVMM) für die aktuelle Saison 20/21 abgesagt werden.
Im Laufe der nächsten Woche wird zu der Verschiebung und den Absagen auch noch eine Mitteilung mit weiteren Details vom Sportausschuss veröffentlicht. Wir bitten bis dahin um etwas Geduld.
Hainstadt Haie - TV Haibach 1
3375 - 3600 / 2:6
Das nächste Vorbereitungsspiel findet am nächsten Samstag um 14:30 Uhr in Obernburg statt!
Training startet
Ab 29.06.2020 ist die Kulturhalle zum Trainingsbetrieb wieder geöffnet.
Umkleide und Duschen bleiben geschlossen. Wir können ab Dienstag den 30.06.2020 wieder mit dem Training beginnen. Das Hygienekonzept für uns wurde auf der Internetseite veröffentlicht und ich bitte alle sich daran zu halten, damit wir weiter trainieren können.
Erstes Vorbereitungsspiel steht fest. 1. Männer am Samstag, 01. August um 12°° Uhr in Hainstadt. Unter Einhaltung der Hygienekonzepte in Hessen ist das Spiel möglich. Vielen Dank an den KSC Hainstadt.
Training startet
Ab 29.06.2020 ist die Kulturhalle zum Trainingsbetrieb wieder geöffnet.
Umkleide und Duschen bleiben geschlossen. Wir können ab Dienstag den 30.06.2020 wieder mit dem Training beginnen. Das Hygienekonzept für uns wurde auf der Internetseite veröffentlicht und ich bitte alle sich daran zu halten, damit wir weiter trainieren können.
Am 12.07.2020 um 10:30 Uhr findet unter Einhaltung der Hygieneregeln unsere Jahreshauptversammlung in der Kulturhalle in der Halle im Erdgeschoß statt.
Tagesordnung:
Gerda Ott
Abteilungsleiterin
TV Haibach 1893 e.V. – Kegelabteilung
Stand: 23.06.2020
Organisatorisches:
Mit Wiederaufnahme des Sport- bzw. Trainingsbetriebes werden Übungsleiter und alle Spieler/innen über die entsprechenden Regeln und Konzepte hinreichend informiert und unterwiesen.
- Die Einhaltung der Regelungen wird regelmäßig überprüft. Bei Nichtbeachtung erfolgt ein Sportstättenverweis.
- Die Sicherheits- und Hygieneregeln sind zu befolgen.
Generelle Sicherheits- und Hygieneregeln: Auf der Kegelbahnanlage gilt es zwei Personengruppen zu schützen:
1. Die Spieler/Betreuer
2. Die Mitarbeiter
Für beide Personengruppen gelten folgende Grundregeln:
Haibach, den 21.06.2020
Gerda Ott – Abteilungsleiterin
Das Sicherheits- und Hygienekonzept des TV Haibach – Abt. Kegeln, wir in der oben genannten Auflistung genehmigt.
Haibach, den 23.06.2020
Axel Meschenmoser
Gemeinde Haibach
Hessischer Kegler-u.Bowling-Verband e.V. Sektion “ Classic “
Beschluss des Sektionsvorstands zu Abbruch und Wertung der Saison 2019/20 vom 30.04.2020
Liebe Keglerinnen und Kegler der Sektion Classic im HKBV, aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir uns alle in den letzten Wochen auf bisher nie für denkbar gehaltene Einschränkungen unserer bisher gewohnten Lebensweise einstellen. Dies alles im Sinne der Gesundheit unserer Bevölkerung.
Auch unser Classic-Kegelsport in Hessen musste darauf reagieren und hat schon Mitte März den noch laufenden Ligen-Spielbetrieb ausgesetzt sowie CCP, Einzel-und Mannschaftsmeisterschaften für das laufende Sportjahr abgesagt. Zu der bisher noch offenen Frage der Fortsetzung oder des Abbruchs der laufenden Saison 2019/20 sowie der Wertung bei Abbruch hat der Sportausschuss sowie der Sektionsvorstand in den letzten Wochen intensiv diskutiert.
Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und als oberste Priorität immer die Gesundheit unserer Aktiven im Blick behalten. Die Hoffnung auf eine sportliche Beendigung der Saison mit nur noch zwei ausstehenden Spieltagen hatten wir bis zum jetzigen Zeitpunkt nie aufgegeben. Angesichts der immer noch unklaren Lage, wie es im öffentlichen Leben und damit auf unseren Sportanlagen weitergeht, hat der Sektionsvorstand heute in einer online-Konferenz folgenden Beschluss gefasst:
Die modifizierten finalen Tabellen stellen wir am 10.Mai 2020 auf unserer Sektionshomepage zur Verfügung.
Wir denken, mit diesen Regelungen eine für möglichst viele Mannschaften sportlich faire Lösung gefunden zu haben, um die über fast 6 Monate erbrachten Leistungen und Anstrengungen in der Saison hinreichend anzuerkennen. Eine für ausnahmslos alle Teams zu 100% zufriedenstellende Lösung ist, aufgrund der durch den Corona-Virus hervorgerufen Situation, nicht möglich, und die oben ausgeführte Entscheidung als Kompromiss führt nur für einige wenige Teams zu Härten.
Wir hoffen, im Sinne des Sports und der Gesundheit aller aktiven Sportlerinnen und Sportlern , auf euer Verständnis und die Akzeptanz unserer Entscheidungen. Bleibt bitte alle gesund und motiviert unseren schönen Kegelsport bald wieder ausüben zu können.
Mit sportlichen Grüßen
Im Auftrag des Sektionsvorstands Classic im HKBV
Horst Obermüller Sektionsvizepräsident Classic
Bernhard Wetteskind Sektionspräsident Classic
DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e. V. Präsidium
An alle Bundesligaklubs und Mitgliedsverbände der DCU
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, harte Zeiten erfordern in der Regel auch harte Maßnahmen und Beschlüsse. Durch den Coronavirus (COVID-19 oder auch SARS-CoV-2) und die daraus resultierenden Maßnahmen der öffentlichen Hand werden uns genau solche Beschlüsse aufgezwungen.
Bei einer Telefonkonferenz am 21.03.2020 hat sich das geschäftsführende Präsidium über die weitere Austragung von Wettkämpfen im aktuellen Sportjahr 2019/2020 ausgiebig und kontrovers beraten. Wir haben eine weitreichende Entscheidung getroffen, die auch mögliche ähnliche Ereignisse, die künftig kommen können, auf derselben Grundlage tragfähig machen.
Wie sähe ein Schritt aus, träfe uns eine Pandemie am dritten und nicht am 16. Spieltag? Übrig geblieben ist am Endes nur eine Option, wobei Terminfindung und Sinnhaftigkeit eine Fortführung an von uns bislang nicht greifbaren und absehbaren Terminen natürlich im Vordergrund stand – im Sinne des Sports und der Sportler!
Beschluss gemäß Satzung 14.5, Sofortmaßnahmen:
In Anbetracht der Restriktionen der öffentlichen Hand setzt das geschäftsführende Präsidium folgende Bestimmungen vorläufig bis 31.07.2020 außer Kraft:
Satzung:
Geschäftsordnung:
Spielbetrieb & Meisterschaften:
SpO Bundesligen:
Es ist uns klar, dass dieses Vorgehen nicht bei jedem auf den ersten Blick auf Gegenliebe stoßen wird.
Dennoch sind wir der festen Überzeugung die im Augenblick greifbarste und auch für alle planbarste Lösung umgesetzt zu haben. Es ist in vielen Gemeinden und Landkreisen inzwischen bittere Realität, dass nicht nur öffentliche Hallen geschlossen sind, sondern auch unser aller Bewegungsfreiheit eingeschränkt wurde.
Vor diesem Hintergrund ist nicht abzusehen, ob und bis wann wir eventuelle Wettkämpfe neu starten oder fortsetzen könnten.
Die Corona Krise hat auch die Kegelbahnen erreicht. Bis mindestens 19. April 2020 hat die Gemeinde Haibach jeglichen Sportbetrieb in den Sporthallen, Fußballplätzen, Schwimmbad, Kegelbahnen usw. ausgesetzt. Ab dem 20. April wird über die Situation neu entschieden.
Die Abteilungsversammlung ist Verschoben auf den 22.April um 19:30 Uhr, Kegelbahnen. Sollte auch die nicht stattfinden können, werden wir uns Umgehend melden.
Die Abteilungsleitung wünscht euch eine Gesunde Zeit und haltet Euch an die Vorkehrungen gegen den Virus.