1.Männer schlagen Kuhardt deutlich
TV Haibach 1 – KSV Kuhardt 1
5991 - 5807
Vergangenen Samstag konnten die Bundesligakegler des TV Haibach mit 5991:5807 einen Start-Ziel-Sieg über Kuhardt feiern. Vom Start weg konnte man den Gegnern mächtig Druck machen, besonders Marco Matheis tagesbeste 1072 LP bestätigte seine tolle Form und nahm seinem Gegner allein 103 Kegel ab, Steffen Matheis erreichte nur 944 LP, sodass nach 200 Kugeln 95 Kegel Vorsprung auf der Anzeige standen.
Die Mittelachse agierte gewohnt stark und konnte sich weiter von den durchwachsen agierenden Gegenspielern distanzieren, Thomas Haas und Markus Brunner jeweils starke 1036 LP und 1016 LP erhöhten auf 217 Kegel.
Die Schlussachse konnte befreit aufspielen, hier neutralisierte Gabriel Peter den besten Gästespieler mit sehr guten 1017 LP, Steffen Elbert komplettierte die Mannschaft mit 906 LP.
Am Schluss steht ein Sieg mit 184 Kegeln Vorsprung. Nächste Woche kommt SG Sandhausen zum letzten Heimspiel der Saison.
TV Haibach Damen – SKC Monsheim 1
2757 - 2726
Bei unserem vorletzten Heimspiel hatten wir die Gäste aus Monsheim zu Besuch.
Bei einem Blick auf die Tabelle war schon vor dem Spiel klar, dass es eine spannende Partie werden würde. Claudia Henn und Bianca Matheis starteten beide stark und konnten mit 471 LP und 490 LP gleich zu Beginn fast 50 Holz gut machen. Das Mittelpaar, bestehend aus Elisabeth Reis und Gerda Ott, packte nochmal eine Schippe drauf und erhöhte mit 451 LP und 466 LP den Vorsprung auf über 100 Holz. Auch Christina Komurka erspielte mit 470 LP ein tolles Ergebnis und musste sich ihrer Gegnerin mit nur 4 Holz geschlagen geben. Jessica Eizenhöfer hingegen erwischte einen rabenschwarzen Tag und kam am Ende auf nur 409 LP.
Durch die gute Vorarbeit unseres Start- und Mittelpaars konnten wir das zum Ende hin sehr spannende und allzeit faire Spiel trotzdem gewinnen und uns über die zwei Punkte freuen.
TV Haibach 2 - SKG Gräfenhausen 2
3283 - 3241
5 Punkte - 3 Punkte
Ein spannendes Spiel hat sich abgezeichnet, denn vor dem Spieltag waren unsere Mannen nur 3 Punkte vor den Gästen. Gleich zu Beginn spielte unser Startpaar, Lukas Hock 563 LP und Jürgen Sauer 557, solide auf und holten 82 LP Vorsprung heraus. Das Mittelpaar, Armin Reis 517 LP und Philipp Glanz 534 LP, spielte unter ihren Möglichkeiten die Gäste punkteten, jedoch hatten wir vor dem Schluss Paar immer noch eine Führung von 52 LP. Mit guten Leistungen fuhr unser Schlusspaar, Matthias Portis 559 LP und Heribert Biewer 553 LP, den Sieg ein. Mit diesem guten Mannschaftsergebnis wurde der 4. Tabellenplatz eingenommen.
TV Haibach 3 - EK Nilkheim 3
1635 – 1610
Ein hart umkämpftes Match lieferten die Gäste bis der Sieg zu unseren Gunsten ausfiel. Es spielten: Oliver Fuchs 447 (314 V) LP mit pers. Bestleistung, Manfred Haberkorn 426 LP, Luca Fuchs 402 LP und Matthias Biewer 360 LP.
Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen:
Samstag 14.03.2020 um 12:00 Uhr TV Haibach 1 – SG GH78/GW Sandhausen 1
Sonntag 15.03.2020 um 10:00 Uhr TV Haibach 2 – RW Walldorf 1
Sonntag 15.03.2020 um 13:30 Uhr TV Haibach Damen – KSC Hainstadt 1
Sonntag 15.03.2020 um 16:30 Uhr TV Haibach 3 – DJK/AN Großostheim 4
Allen Spielerinnen und Spielern „Gut Holz“
Vorschau:
Am 18.03.2020 um 19:30 Uhr findet auf den Kegelbahnen der Kulturhalle unsere Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
In einem Spannenden Finale des Winterpokals 2019/2020 am Mittwoch, 04. März setzte sich auf den letzten Kugeln, Gabriel vor Markus, Jürgen und Gerda durch.
Die erzielten 625 Kegel von Gabriel auf 120 Kugel brachten ihm den Titel 2020.
Markus Brunner wurde zweiter mit 606 Kegel, Jürgen Sauer erreichte 595 Kegel und Gerda Ott musste sich mit 526 Kegel begnügen.
Der Winterpokal wurde von Oktober bis März ausgetragen, im k.o. System. Manfred Haberkorn als Ausrichter machte wieder eine Perfekte Organisation des Turnieres. Herzlichen Dank dafür.
2. Männer gewinnen Auswärtsspiel
SKG YU Hanau 78 1 - TV-Haibach 2
3097 - 3148
2 Punkte - 6 Punkte
Ein weiterer Sieg gegen einen Titelaspiranten. Unsere 2. Mannschaft zeigte sehr solide Leistung gegen Hanau und somit wurden die Punkte auf unser Habenkonto gebucht.
Es spielten: Philipp Glanz 519 LP, Matthias Portis 522 LP, Armin Reis 509, Jürgen Sauer 503 LP. Nach der ersten und zweiten Paarung stand es ausgeglichen 3 zu 3 Punkte. Im Schluss Paar spielten unsere Mannen Marius Peter 534 LP und tagesbesten 561 LP durch Steffen Matheis hervorragend auf und ließen Hanau keine Chance. In den noch 3 ausstehenden Partien heißt es jetzt konzentriert weiterspielen damit die Klasse gesichert werden kann. Weiter so Jungs!
SKC Viktoria Miesau1 – TV Haibach Damen
2579 - 2518
Keinen guten Start erwischten wir in Miesau. Von Beginn an liefen wir hinterher und konnten trotz überschaubarem Rückstand nichts gut machen.
Es spielten: Claudia Henn 427 LP, Bianca Matheis 409 LP, Elisabeth Reis mannschaftsbeste 448 LP, Barbara Brunner 369 LP, Christina Komurka 433 LP, Gerda Ott 432LP
RG Goldbach 3 - TV Haibach 3
1386 – 1470
Auswärtssieg mit Revanche für die Heimpleite aus der Vorrunde. Unsere Ergebnisse waren wirklich nicht berauschend, aber die der Hausherren (Damen-Crew) noch schlechter. Es spielten: Manfred Haberkorn 404 LP, Jan Find 361 LP, die Kombination Luca u. Oliver Fuchs 359 LP und Matthias Biewer 346 LP.
Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen:
Samstag 07.03.2020 um 12:00 Uhr TV Haibach 1 – KSV Kuhardt 1
Sonntag 08.03.2020 um 10:00 Uhr TV Haibach 2 – SKG Gräfenhausen 2
Sonntag 08.03.2020 um 13:30 Uhr TV Haibach Damen – SKC Monsheim 1
Sonntag 08.03.2020 um 16:30 Uhr TV Haibach 3 – EK Nilkheim 3
Allen Spielerinnen und Spielern „Gut Holz“
Vorschau:
Am 18.03.2020 um 19:30 Uhr findet auf den Kegelbahnen der Kulturhalle unsere Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
Vorschau:
Am 18.03.2020 um 19:30 Uhr findet auf den Kegelbahnen der Kulturhalle unsere Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen:
Samstag 29.02.2020 um 14:00 Uhr SKG YU Hanau 78 1 – TV Haibach 2
Samstag 29.02.2020 um 17:00 Uhr RG Goldbach 3 – TV Haibacch 3
Sonntag 01.03.2020 um 13:00 Uhr SKC Viktoria Miesau 1 – TV Haibach Damen
TV Haibach 1 ist spielfrei
Allen Mannschaften „Gut Holz“
Das diesjährige Finale "WINTERPOKAL" findet am Mittwoch, 4. März um 19°° Uhr auf den Kegelbahnen in der Kultur und Sporthalle statt.
Die Finalteilnehmer: Ott Gerda, Sauer Jürgen, Peter Gabriel, Brunner Markus
TV Haibach 1 – SG Hainhausen 1
6002 - 5867
Am 18. Spieltag konnten die Haibacher Bundesligakegler einen wichtigen Sieg gegen Hainhausen erspielen.
Im Start machte Marco Matheis mit tagesbesten 1063 LP zusammen mit Lukas Hock 923 LP bereits 49 Kegel gut und erspielten eine gute Ausgangsposition für das weitere Spiel.
Die Mittelachse spielte lange Zeit gleich stark und ließ ihren Gegnern kaum eine Chance, erst auf der Schlussbahn konnte sich Markus Brunner mit starken 1039 LP etwas von seinem Achsenpartner Thomas Haas immer noch tolle 1002 LP absetzen.
Mit über 150 Kegeln Vorsprung konnte die Schlussachse befreit aufspielen, Steffen Elbert gute 967 LPund Gabriel Peter starke 1008 LP mussten zwar einige Kegel abgeben, ohne aber ernsthaft in Bedrängnis zu kommen.
Insgesamt lautet das Endergebnis 6002:5867, womit man sich den zweiten 6000er der Saison sichert. Sollte diese Leistung auch in den nächsten Heimspielen gezeigt werden, sind zwei weitere Heimsiege durchaus möglich.
Am Faschingswochenende sind alle Mannschaften Spielfrei.
Vorschau:
Am 18.03.2020 um 19:30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Bitte vormerken. Näheres folgt.
Haibach geht zuhause unter
TV Haibach 1 – RW Sandhausen 1
5867 - 6186
Im Spiel gegen RW Sandhausen wurden die Bundesligakegler des TV Haibach — trotz Protest der Gegner über das Bahnmaterial — mit einem Bahnrekord der Gäste geradezu überrollt!
Im Start konnten Marco Matheis gute 977 LP und Lukas Hock 947 LP das Spiel nicht offen halten, da die Gegner bereits hier über 2100 LP auf die Platte gebracht haben.
Die Mittelachse spielte ihrerseits überragende Ergebnisse, Thomas Haas mannschaftsbeste 1058 LP und Markus Brunner sehr starke 1041 LP konnten einige „Gute“ auf das Haibacher Konto bringen, allerdings spielten die Gegner auch hier überragend mit unter anderem einer persönlichen Bestmarke!
Die Schlussachse konnte das Niveau dann nicht mehr halten sodass am Schluss lediglich 5867 Kegel auf der Anzeige standen. Steffen Elbert zeigte mit 951 LP ein gutes Spiel, die Kombination Gabriel Peter / Marius Peter spielte zusammen noch 893 LP.
Im nächsten Spiel gegen Hainhausen muss wieder eine geschlossenere Heimleistung gezeigt werden, dann kann man wieder an oder sogar über 6000 spielen!
TV Haibach Damen - Fortuna Kelsterbach 1
2743 - 2770
Ein hochklassiges und spannendes Spiel hat Kelsterbach in der Schlussformation für sich entschieden.
Wir starteten mit Claudia Henn 463 LP und Bianca Matheis 482 LP sehr gut ins Spiel und konnten uns mit 53 Kegel in Führung bringen. Im Mittelpaar kämpfte sich Kelsterbach heran und Elisabeth Reis mit 447 LP und Barbara Brunner mit 414 LP übergaben 25 Gute an die Schlusspaarung. Christina Komurka mit 475 LP und Gerda Ott mit 462 LP gaben alles, doch der Lauf der Gäste mit 2x über 490 war nicht zu stoppen.
Wir haben ein tolles Spiel gemacht, leider hat es für die Punkte nicht gereicht.
TV Haibach 2 - SC Neun Holz Offenbach 1
3331 - 2969
7 Punkte - 1 Punkte
Ungefährdeter Heimsieg unserer 2. Mannschaft mit 7 zu 1 Punkte gegen Offenbach und die Vorrundenniederlage konnte so wieder weg gemacht werden.
Gleich vom Anfang an waren wir äußerst konzentriert. Steffen Matheis legte mit 620 LP, auch gleichzeitig der neue Bahnrekord, den Grundstein für den Sieg; zur Seite stand ihm Jürgen Sauer mit 525 LP. Die Führung wurde weiter und weiter ausgebaut: Matthias Portis mit sehr guten 580 LP und Armin Reis 552 LP. Weiterhin spielten Philipp Glanz 535 LP und Heribert Biewer 519 LP. Dieses Tolle Ergebnis lässt für die nächsten Spiele hoffen damit die Mittelfeldposition gefestigt wird.
TV Haibach 3 - FC Laufach 2
1563:1689
Orkantief "Laufach" fegte über Haibacher Bahnen. Allein Luca Fuchs mit pers. Bestleistung von 432 LP (143 A) konnte etwas dagegen halten. Des weiteren spielte: Oliver Fuchs 393 LP, Manfred Haberkorn 387 LP und Jan Find 351 LP.
Am kommenden Wochenende kommt es zu folgender Begegnung:
Samstag 15.02.2020 um 12:00 Uhr TV Haibach 1 – SG Hainhausen 1
Alle anderen Mannschaften sind bis nach Fasching spielfrei.
Den Männern „Gut Holz“
Olympia Mörfelden 1 – TV Haibach 1
5940 - 5660
Im zweiten Auswärtsspiel in Folge mussten die 1. Männer eine weitere deutliche Niederlage bei Olympia Mörfelden einstecken. Mit 5660:5940 hatte man kaum eine Chance gegen starke Gegner.
Das Starttrio im Spiel über sechs Bahnen bildeten der mannschaftsbeste Marco Matheis 985 LP zusammen mit Lukas Hock 930 LP und Markus Brunner 914 LP. Schon hier war das Spiel gelaufen, da die Gegner mit teils überragenden Leistungen weit davonzogen.
Die Schlussspieler hatten ebenfalls Mühe, an ihren Gegenspielern dran zu bleiben. Nur Gabriel Peter konnte mit guten 967 LP einige Kegel gutschreiben, Steffen Elbert mit ebenfalls guten 957 LP und die Kombination Steffen Matheis / Marius Peter 907 LP Kegel konnten keine weiteren Punkte auf die Habenseite bringen.
Damit geht das zweite Spiel in Folge verloren, in den folgenden vier Heimspielen sollen wieder Punkte eingefahren werden.
Das Spiel der 2. Mannschaft wurde wegen Krankheitsausfällen abgesagt
Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen:
Samstag 08.02.2020 um 12:00 Uhr TV Haibach 1 - RW Sandhausen 1
Sonntag 09.02.2020 um 10:00 Uhr TV Haibach 2 – SC Neun Holz Offenbach 1
Sonntag 09.02.2020 um 13:30 Uhr TV Haibach Damen – Fortuna Kelsterbach 1
Sonntag 09.02.2020 um 16:30 Uhr TV Haibach 3 – FC Laufach 2
Allen Spielerinnen und Spielern „Gut Holz“
HALBFINALE | Auslosung: 29.01.2020 | |||||||
Spieltermine: MI 05.02. / 12.02. / 19.02. | ||||||||
Datum | Uhr | Sp | Bahn | Erg. | Erg. | |||
19 | 1 + 2 | Peter Gabriel | : | Haas Thomas | ||||
20 | 3 + 4 | Ott Gerda | : | Biewer Heribert | ||||
21 | 1 + 2 | Reis Armin | : | Brunner Markus | ||||
22 | 3 + 4 | Hock Lukas | : | Sauer Jürgen *** |
BF Damm Aschaffenburg 1 – TV Haibach 1
6103 - 5933
Im Stadtderby musste sich der TV Haibach bei der Bahnfrei Damm mit 5933 zu 6103 geschlagen geben, die Dämmer sicherten sich damit die Revanche für die Niederlage im Hinspiel.
Bereits in der Startachse kam man mit 117 Kegeln unter die Räder, als Marco Matheis starke 994 Kegel und Steffen Elbert 957 Kegel trotz ansprechender Leistung kaum den Anschluss halten konnten.
Auch die Mittelachse um Thomas Haas starke 1010 Kegel und Markus Brunner 958 Kegel konnte einen weiteren Rückstand nicht verhindern.
Die Schlussachse holte einige Kegel zurück, da die Gegner hier etwas schwächer agierten. Gabriel Peter mannschaftsbeste 1030 Kegel und Steffen Matheis gute 984 Kegel konnten hier etwas Ergebniskosmetik betreiben und sogar die 2000er Marke knacken.
Insgesamt trotzdem eine gute Leistung, schlussendlich behält Damm — genauso wie Haibach im Hinspiel — die Punkte im Derby-Rückspiel bei sich.
Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen:
Samstag 01.02.2020 um 12:30 Uhr Olympia Mörfelden 1 - TV Haibach 1
Samstag 01.02.2020 um 13:30 Uhr KV Riederwald (Eintr./GRW) – TV Haibach 2
TV Haibach Damen und TV Haibach 3 sind spielfrei, den beiden spielenden Mannschaften gut Holz!
TV Haibach - KC BG Nußloch
5909 - 5524
Da zurzeit Nußloch verletzungsbedingt auf 3 Stammspieler (Nikisch, Thiede, Dill) verzichten muss, machte sich schon nach der Bekanntgabe der Aufstellung ein gewisser Optimismus breit. Dies bestätigten die Akteure von den ersten Kugeln an. Sowohl Torsten Mahl (880) als auch Sascha Eifler (903) brauchten auf der Haibacher Anlage eine längere Anlaufzeit.
Ganz anders Marco Matheis der mit 286 begann und insgesamt auf Tagesbeste 1067 LP kam. Auch Steffen Elbert an seiner Seite begann bärenstark, doch dann kam es zu einem Bruch in seinem Spiel und er wurde ab dem 112. Wurf durch Lukas Hock ersetzt.
Lukas konnte sich gleich gut ins Match integrieren und zusammen kamen die beiden auf 920 LP. Dies ergab einen komfortablen Vorsprung von 204 Holz, bereits nach der Startachse. Die Mittelachse mit Thomas Haas 996 LP und Markus Brunner 1011 LP konnten diesen Vorsprung gegen Jürgen Mahl (861) und den besten Gästespieler Thomas Ohlsen (999) auf 251 Holz ausbauen.
Auch das Schlussduo mit Steffen Matheis 930 LP und Gabriel Peter 985 LP konnten gegen Gunther Rensch (932) und Erik Schielicke (949) die Oberhand behalten und so die Differenz auf 385 Holz erhöhen.
Am kommenden Wochenende steht das Derby bei der heimstarken Bahnfrei Damm an.
Bei einem Heimschnitt von 6053 Holz konnten die Dämmer zuhause 6 Spiele gewinnen und mussten nur gegen Eppelheim eine Niederlage einstecken. Doch auch Haibach präsentierte sich in den letzten Begegnungen sehr spielfreudig und Lokalderbys unterliegen bekanntlich ihren eigenen Gesetzen.
TV Haibach Damen – KSC Frammersbach 1
2691 - 2618
Nach der knappen Niederlage im Hinspiel wollten wir uns im Derby gegen Frammersbach auf unseren Bahnen revanchieren und die Punkte bei uns behalten. Leider gerieten wir in der Startachse mit 54 Holz in Rückstand, nachdem Claudia Henn und Bianca Matheis an diesem Tag etwas zu kämpfen hatten und am Ende mit 444 LP und 435 LP die Bahnen verlassen mussten. Im Mittelpaar spielten Elisabeth Reis mit 436 LP und Jessica Eizenhöfer mit 448 LP und konnten den Rückstand auf Frammersbach auf nur noch 17 Holz verkürzen.
Dank des starken Auftritts von Christina Komurka mit der Tagesbestleistung von 499 LP und 429 LP von Gerda Ott konnten wir das Spiel noch drehen und am Ende mit 73 Holz deutlich für uns entscheiden.
TV Haibach 2 - SKG Roßdorf 1
2:6 (3165 - 3271)
Viel Spaß hatten unsere Gegenspieler aus Roßdorf auf unseren Bahnen und konnten deutlich die Punkte für sich verbuchen. Leider mussten wir in diesem Spiel auf unseren Mannschaftsführer Jürgen Sauer verzichten der sich direkt nach seinem 50zigsten Geburtstag in den Krankenstand gemeldet hat. Ein Sieg wäre möglich gewesen!
Lieber Jürgen noch herzlichen Glückwunsch und gute Besserung.
Es spielten Armin Reis 573 LP (1 MP), Heribert Biewer 524 LP (0 MP), Philipp Glanz 533 LP (0 MP), Marius Peter 545 LP (1 MP), und Matthias Portis 538 LP (0 MP).
TV Haibach 3 - KSC Frammersbach 4
1530 – 1374
Ein locker herausgespielter Heimsieg gegen eine enttäuschende Damen-Crew aus Frammersbach. Ein wieder genesener Matthias Biewer 364 LP und ein gut spielender Jungspund Jan Find 375LP brachten ein Plus von 23 Guten zum Start. Manfred Haberkorn mit Spieltag-Bestleistung 441 (318V) LP und Luca Fuchs 350LP versenkten die Main-Spessartler vollends.
Am kommenden Wochenende kommt es zu folgender Begegnung:
Samstag 25.01.2020 um 11:45 Uhr BF Damm Aschaffenburg 1 – TV Haibach 1
Alle anderen Mannschaften sind spielfrei
Gut Holz der 1. Männermannschaft